Wir entwickeln effiziente ETFs, damit Sie das Beste aus Ihrem Kernportfolio herausholen können
Warum sollte man sich für passive Investments als einkommensorientierte Geldanlage entscheiden?
Finden Sie heraus, wie kostengünstige, passive ETFs Ihnen eine effizientere Möglichkeit bieten können, sich an den Märkten für festverzinsliche Wertpapiere zu engagieren.
Mehr erfahrenSynthetische Replikation kann einen strukturellen Vorteil bieten
Die Struktur ist wichtig, wenn es darum geht, ein Engagement an den Aktienmärkten zu ermöglichen. Finden Sie heraus, wie unser synthetisches Replikationsmodell potenzielle Vorteile bieten kann.
Mehr erfahrenStellen Sie sich aus unserer Palette kostengünstiger und effizienter ETFs Ihr Kernportfolio zusammen
Kosten und Effizienz spielen eine wichtige Rolle, wenn Sie sich für einen passiven Investmentfonds entscheiden und damit eine traditionelle, marktkapitalisierungsgewichtete Indexanlage eingehen.
Unsere ETFs für wichtige Aktien-, Anleihen- und Rohstoffindizes gehören zu den kostengünstigsten in Europa.
Entscheidende Vorteile
Besonders günstige laufende Kosten ab 0,05% p.a.
Zielen auf eine präzise Nachbildung der Referenzindizes ab
Wahl der Replikationsmethode nach der höchsten Effizienz
Die Kosten sind nicht alles
Wir wissen, dass eine geringe Gesamtgebühr nur ein Aspekt ist. Andere Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, sind die Transaktionskosten von Fonds, ihre steuerliche Behandlung und die Frage des effektiven Umgangs mit Dividenden.
Unsere ETFs streben an, ihre Referenzindizes effizient und konsistent nachzubilden – nach Abzug der Gebühren und einschließlich der Transaktionskosten. Wenn wir einen ETF entwickeln, können wir seinen Index auf unterschiedliche Weise replizieren – dabei wählen wir die jeweils effizienteste Methode.
Unsere Fonds und Gebühren auf einen Blick
Index | Unsere Gebühren | Anlageklasse |
---|---|---|
Europa | ||
Euro STOXX 50 | 0,05% | Aktien |
MSCI Europe | 0,19% | Aktien |
MSCI Europe ex UK | 0,20% | Aktien |
STOXX Europe 600 | 0,19% | Aktien |
Euro Corporate Bonds | 0.10% | Anleihen |
Euro Floating Rate Notes | 0.12% | Anleihen |
Euro Govt Bond 1-3 year | 0,10% | Anleihen |
Euro Govt Bond 3-5 year | 0,10% | Anleihen |
Euro Govt Bond 5-7 year | 0,10% | Anleihen |
Euro Govt Bond 7-10 year | 0,1% | Anleihen |
Euro Govt Bond All | 0,10% | Anleihen |
Großbritannien | ||
FTSE 100 | 0,09% | Aktien |
UK Gilts 1-5 year | 0,06% | Anleihen |
UK Gilts All | 0,06% | Anleihen |
GBP Corporate Bond | 0.10% | Anleihen |
USA | ||
S&P 500 | 0,05% | Aktien |
MSCI USA | 0,05% | Aktien |
NASDAQ-100 | 0,30% | Aktien |
US Corporate Bonds | 0,10% | Anleihen |
US Floating Rate Notes | 0,10% | Anleihen |
US Treasuries 1-3 year | 0,06% | Anleihen |
US Treasuries 3-7 year | 0,06% | Anleihen |
US Treasuries 7-10 year | 0,06% | Anleihen |
US Treasuries All | 0,06% | Anleihen |
Asien | ||
MSCI Japan | 0,19% | Aktien |
JPX-Nikkei-400 | 0,19% | Aktien |
Global | ||
MSCI World | 0,19% | Aktien |
Schwellenländer | ||
MSCI Emerging Markets | 0,29% | Aktien |
Emerging Markets USD Bond | 0,35% | Anleihen |
Rohstoffe | ||
Physical Gold | 0,24% | Rohstoffe |
Bloomberg Commodity | 0,19% | Rohstoffe |
Die dargestellten laufenden Kosten beziehen sich auf den Invesco ETF, der den entsprechenden Index abbildet. Stand der Daten: 10. August 2020.